Blog

Blog

Newsletter zur Landtagssitzung vom 13. - 15. November 2019

Autor*in: 

Ole Liepolt

In der November-Landtagssitzung haben wir uns, neben den vielen anderen wichtigen Themen, in einer aktuellen Stunde mit der Situation des UKSH in Kiel und Lübeck beschäftigt. Auch das sogenannte „Grüne Band an der innerdeutschen Grenze sowie das jüdische Leben in Schleswig-Holstein waren spannende und wichtige Punkte, die wir diskutiert haben.

Wer ein Praktikum bei einer Fraktion einer Jamaika-Koalition macht, dem wird nicht langweilig

Autor*in: 

Kay Aaron Klokow

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Gesetzgebungsprozess abläuft? Hier hast du die Chance, an diesem Prozess selbst teilzunehmen. Hast du dich schon darüber aufgeregt, dass Politiker*innen nichts verändern und sich wenig engagieren?

Newsletter zur Landtagssitzung vom 25. - 27. September 2019

Autor*in: 

Ole Liepolt

In der letzten Landtagssitzung haben wir quasi das Jahreshighlight diskutiert. Fast den gesamten Mittwoch ging es um den Landeshaushalt 2020. Das ist deswegen spannend und wichtig, weil wir damit die finanzpolitischen Weichen für das kommende Jahr stellen und damit auch entscheiden, welche Projekte wir in den nächsten Monaten vorantreiben werden.

Cannabis: Legal – illegal - schon gar nicht scheißegal

Autor*in: 

Till Weber

Schon lange versuchen einzelne Akteure, Länder und Regionen neue Denkweisen und Regeln in der Drogenpolitik anzustoßen. Bislang scheiterten alle Initiativen und Vorhaben dieser Art am Bundesamt für Arzneimittel, welches unter anderem auch die zahlreichen vorgeschlagenen Cannabismodellprojekte der letzten Jahre gestoppt hat. Nicht zuletzt auch das in Schleswig-Holstein. Das in der Drogenpolitik neue Wege eingeschlagen werden müssen, ist längst kein Geheimnis mehr.

Newsletter zur Landtagssitzung vom 19. – 21. Juni 2019

Autor*in: 

Ole Liepolt

Am Sonntag haben wir am Tag der offenen Tür auch die Türen unserer Fraktion geöffnet und hatten viele tolle Begegnungen mit vielen verschiedenen Menschen. Der Tag hat mich wirklich froh gemacht. Von Politikverdrossenheit keine Spur. Nach einer kurzen Atempause geht es dann am Mittwoch auch schon in die letzte Landtagssitzung vor der Sommerpause.

Newsletter zur Landtagssitzung vom 15. – 17. Mai 2019

Autor*in: 

Ole Liepolt

Am Mittwoch startet der Landtag mit einer aktuellen Stunde zu Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Danach geht es direkt weiter mit der Landesbauordnung und der Frage, wie wir der Wohnungsknappheit begegnen können. Am Freitag steht dann ein Bericht zum Aktionsplan gegen Rassismus auf der Tagesordnung. Darauf freuen wir uns besonders. Mit unserer Antirassismuskonferenz am Anfang des Jahres hatten wir einen erfolgreichen Auftakt zu diesem Projekt.

Zukunftsfähigkeit will gelernt sein!

Autor*in: 

Leevke Puls

Uns begeistert die Vielzahl an Möglichkeiten und Angeboten im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gleichwohl wissen wir, dass dieser Bereich noch mehr Unterstützung bedarf. Deshalb haben wir in Jamaika eine Strategie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung auf den Weg gebracht und im Landtag beschlossen.

„Wenn nur eine Gruppe Politik macht, ist das ungerecht“

Die Debatte um den Frauenanteil in der Politik ist hochaktuell. Wir Grüne wollen echte Gleichberechtigung, auch in den Parlamenten. Über dieses und viele weitere Themen konnten wir heute (28. März) mit 14 Schüler*innen, die im Rahmen des Girls’Day die Grüne Fraktion besuchten, diskutieren.

Seiten

Grüne Partei SH
Anträge in Leichter Sprache