Blog

Blog

Newsletter zur Landtagssitzung vom 28. – 29. Juni 2017

Nach vielen Wochen eines spannenden und harten Wahlkampfs sowie konstruktiven und  ebenso harten Koalitionsverhandlungen haben wir es geschafft: Wir haben einen Koalitionsvertrag für ein Jamaika-Bündnis mit klarer Grüner Handschrift und übernehmen Verantwortung dafür, wie wir in Schleswig-Holstein leben wollen.  In den kommenden Jahren wird es darauf ankommen, dass wir für die Umsetzung unserer Grünen Punkte streiten und mit wachsamen Auge darauf achten, dass unsere offene und moderne Politik auch umgesetzt wird.

Plenarsaal @Wikimedia - Gerd Seidel - under CC0 licence

Girls' Day 2017: Selbstbewusst das machen, was einem Spaß macht

Unterschiedliche Gründe haben acht Mädchen zum Girls' Day 2017 zu uns in die Landtagsfraktion gebracht, allen gemein war aber das politische Interesse. Gemeinsam mit der sozialpolitischen Sprecherin Marret Bohn, der Beisitzerin im Landesvorstand Aminata Touré und der Finanzministerin und Grünen Spitzenkandidatin Monika Heinold sprachen sie übr Frauenpolitik und politisches Engagement.

Besuch in der Grünen Landtagsfraktion zum Girls' Day - @Eugenia Seibel

„Start-Ups müssen stärker gefördert werden“ – Fachgespräch in Flensburg

Die Start-Up-Szene wächst und gedeiht seit Jahren vor allem in Flensburg. Am Mittwochabend lud Rasmus Andresen, hochschulpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, in Flensburg zum Fachgespräch zu Start-Ups in Schleswig-Holstein.

Fachgespräch Start-Ups mit Rasmus Andresen, wissenschaftspolitischer Sprecher de

Besuch der DRK-KiTa Dänischenhagen

Montagmorgen um 10 Uhr in der Kindertagesstätte in Dänischenhagen: Als Anke Erdmann, bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, die KiTa betritt, ist sie positiv überrascht. Denn in der KiTa herrscht eine total entspannte Stimmung. Die Einrichtung arbeitet nach dem Montessori-Konzept und dem Leitmotiv „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Das Konzept, den Kindern möglichst viel Freiraum in ihrer Tagesgestaltung zu geben, geht auf.

Baukästen in der DRK-KiTa Dänischenhagen

Mehr Europa wagen – Frankreichs Botschafter besucht Grüne Landtagsfraktion

Vor zwei Jahren erschütterte der Anschlag auf Charlie Hebdo Frankreich und Europa. Frankreichs Botschafter in Deutschland, Philippe Etienne, kam nun anlässlich der Veranstaltung „Charlie continue!“ der Böll-Stiftung in den Landtag. Gemeinsam mit Laurent Toulouse, dem französischem Generalkonsul, nutzte er die Gelegenheit und zeigte sein großes Interesse an Grünen Positionen.

Laurent Toulouse, Philippe Etienne, Bernd Voß und Friederike Pokatis

Seiten

FördeWind der Grünen: hier klicken
Grüne Partei SH
Anträge in Leichter Sprache