Es ist gut, dass die Lehrerin direkt korrekt gehandelt hat und das Material schnellstens löschte. Es gibt aber darüber hinaus einen riesigen Nachholbedarf in der Frage von Schulmaterialien bezüglich rassistischer Bilder und Inhalte.
Rede im Landtag - Wir lassen die Angst, den Schrecken und die gesellschaftliche Destabilisierung nicht zu. Wir reagieren mit Mut, Aufklärung und sicherheitspolitischer Entschlossenheit.
Rede im Landtag - Regelungen im Arbeitsschutz sind jetztwichtig. Dass die Haftung und Haftbarmachung an Subunternehmen ausgelagert werden, ist ein Problem, das wir nicht aussitzen dürfen.
Rede im Landtag - Ich mache kein Geheimnis daraus, dass wir Grüne uns noch weitergehende Maßnahmen gewünscht hätten. Und trotzdem: Mit dieser Einigung sind wir einen gehörigen Schritt weiter in Sachen Klimaschutz in Schleswig-Holstein.
Rede im Landtag - Die berufliche Bildung ist vielfältig und hat neben der dualen Ausbildung weitere wichtige Bereiche. Es ist essentiell für die Stärkung der beruflichen Bildung, dass das SHIBB alle gleichermaßen im Blick hat.
Rede im Landtag - Kaum ein Bereich der Bildung wird im 21. Jahrhundert so stark an Bedeutung gewinnen wie die Weiterbildung. Um eine massive Überforderung unserer Gesellschaft an vielen Stellen zu vermeiden, hilft nur eine wirkliche Weiterbildungskultur.
Es ist wichtig, dass das Parlament auch in der kommenden Woche über den Umgang mit der Pandemie diskutiert. Dabei werden die Erkenntnisse aus der gestrigen Anhörung eine Rolle spielen.
Rede im Landtag - Anstatt das Geld aus nachrichtenlosen Bankkonten im Rauschen der Banken untergehen zu lassen, sollte es dafür genutzt werden, gemeinnützige Zwecke und Innovation zu fördern.