Internationaler Frauen*kampftag: Bund, Länder und Kommunen müssen gemeinsam daran arbeiten, dass strukturelle Gewalt konsequent abgebaut wird

Zum internationalen Frauen*kampftag sagt die frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Catharina Nies:

 

In diesem Jahr fallen der Equal Pay Day und der internationale Frauen*kampftag nahezu auf das gleiche Datum. Das ist doppelter Anlass, um auf die Situation von Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.

 

In den ersten Monaten schwarz-grüner Landesregierung haben wir deutlich gemacht, wie wichtig uns der Schutz von Frauen und Mädchen ist und daran werden wir konsequent in der Legislaturperiode weiterarbeiten. Wir müssen heutzutage immer noch mit dem Gender Pay Gap kämpfen, haben immer noch unfassbare Unterschiede bei den Renten und das Risiko von Frauen in Altersarmut zu geraten, ist hoch. Dies sind alles Rahmenbedingungen für die gesellschaftliche Diskriminierung von Frauen und es sind Punkte, die dazu führen können, dass sich Gewaltbeziehungen manifestieren. Deshalb müssen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam daran arbeiten, dass strukturelle Gewalt konsequent abgebaut wird.

Thema: 

FördeWind der Grünen: hier klicken
Grüne Partei SH
Anträge in Leichter Sprache