Zum Auftakt des Runden Tisches „SHalom&Moin“ zu jüdischem Leben in Schleswig-Holstein sagt die Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:
Heute hat sich der Runde Tisch „Shalom&Moin“ konstituiert. Ein Gremium, das sich der Förderung des jüdischen Lebens und dem Kampf gegen Antisemitismus verschrieben hat. Leider müssen wir jüdisches Leben in Schleswig-Holstein immer noch im Zusammenhang mit Antisemitismus diskutieren.
Die gestern veröffentlichten Zahlen belegen, dass die gewalttätigen Angriffe auf Menschen jüdischen Glaubens zugenommen haben. Das ist bedrückend. Aber wir müssen auch den Antisemitismus in der Mitte der Gesellschaft in den Blick nehmen. Auch Jüdinnen und Juden sind Teil unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir ein starkes Anliegen, dass es bei der Arbeit in diesem Gremium auch darum gehen muss, jüdisches Leben in Schleswig-Holstein sichtbarer zu machen.
Ich erhoffe mir, viel über die Situation der Jüdinnen und Juden bei uns zu lernen. In dieser spannenden Zusammensetzung werden wir hoffentlich gute Maßnahmen entwickeln, um unser Zusammenleben zu verbessern. Jüdische Kultur und Tradition haben einen wichtigen Platz in Schleswig-Holstein. Den gilt es zu erhalten und auszubauen.