Schwarz-Grün liefert! Zielgerichtete Entlastungen durch Veränderung des Kitagesetzes

Zur heutigen Sitzung des Sozialausschusses sagt die kitapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Catharina Nies:

 

Schwarz-Grün liefert! Wir bringen mit dem Gesetzesentwurf zum Kindertagesförderungsgesetz wichtige Entlastungen für Eltern, Kitas, Kindertagespflege und Fachkräfte auf den Weg.

 

15 Millionen Euro investieren wir für eine gezielte Erweiterung der Sozialermäßigung für Eltern mit geringem und mittlerem Einkommen (15 Millionen Euro aus dem Härtefallfonds). 5 Millionen Euro gehen als Energiezuschuss in Kitas und Kindertagespflege. Das sind die Punkte aus dem 8-Punkte-Entlastungspaket. 15 Millionen Euro kosten die Nachzahlungen für die Tarifsteigerungen für den Sozial- und Erziehungsdienst für 2022.

 

Wir ermöglichen „helfende Hände“ für Kitas mit abgesenktem Fachkraft-Kind-Schlüssel. Und wir retten unsere Sprach-Kitas. Als eines der ersten Bundesländer sichern wir das auslaufende Bundesprogramm bei uns im Land landesgesetzlich ab. Wenn das nichts ist, dann weiß ich auch nicht. Alle Maßnahmen sind solide gegenfinanziert. Die Opposition bleibt leider bisher schuldig zu erklären, wie ihre Ideen umgesetzt und gegenfinanziert werden könnten. So geht keine seriöse Politik.

Thema: 

FördeWind der Grünen: hier klicken
Grüne Partei SH
Anträge in Leichter Sprache