Ich freue mich über die große Beteiligung der Verbände und Stakeholder*innen aus den verschiedensten Bereichen. Sie alle werden Gelegenheit haben, ihre Interessen in den kommenden Monaten in die geplanten Workshops einzubringen. Jedes Argument wird Gehör finden.
Startseite


Die Ostsee ist in einem dramatischen Zustand und muss dringend stärker geschützt werden. Der Schutz und die Wiederherstellung von Lebensräumen in der Ostsee sind angesichts ihrer Bedeutung als Hotspots der biologischen Vielfalt von großer Bedeutung.

Zügige Sanierungen helfen, größere Schäden frühzeitig und kosteneffizienter zu beheben. Mit dem vorgelegten Programm setzen wir einen ganz deutlichen Fokus auf das Motto “Erhalt statt Neubau”. Daran darf sich auch der Bundesverkehrsminister gern ein Beispiel nehmen und dem erheblichen Sanierungsstau von Brücken und Bundesstraßen nachkommen.

Alle Verkehrstoten und Verletzten mahnen dringend zum Handeln. Sicherheit ist eine Frage der Verkehrskultur, die in Deutschland leider sehr auf dem Recht der Stärkeren basiert. Der Apell zum sorgsameren Umgang miteinander ist richtig. Doch Appelle reichen nicht aus.

Die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Vorhaben, auch weiterhin bis zu 230 Sprach-Kitas im Land zu fördern, freuen uns. Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und Beteiligung. Jeder Euro für Sprachförderung ist also ein gut investierter Euro.