Atompolitischer Ratschlag | Atomkraft: Kein Nutzen aber ewige Probleme

Adresse
Düsternbrooker Weg 70
24105
Kiel
Dienstag, Juni 20, 2023 - 18:00

 

Der Widerstand gegen die Atomkraft bewegte die Menschen in Schleswig-Holstein weit über die Umweltaktiven hinaus. Mit Erfolg: Atomkraft ist bei uns nun zum Glück Geschichte. Leider aber nicht ihre Hinterlassenschaften. Diese werden noch Generationen nach uns belasten.

 

Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft und diskutieren Sie mit uns. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein lädt Sie herzlich ein zum Atompolitischen Ratschlag:

 

ATOMKRAFT: KEIN NUTZEN ABER EWIGE PROBLEME

 

Dienstag, 20. Juni 2023

18.00 – 21.00 Uhr

Schleswig-Holstein-Saal im Landeshaus

Düsternbrooker Weg 70, Kiel

 

Bernd Voß wird als Widerständler der ersten Stunde und ehemaliger Landtagsabgeordneter zum Einstieg über die Geschichte des Widerstandes gegen die Atomkraft allgemein und speziell gegen Brokdorf berichten

 

Joschka Knuth wird als Staatssekretär im zuständigen Ministerium MEKUN die aktuellen Stände bei den Verfahren zum Abriss und der Endlagerung darstellen

 

Im Anschluss möchten wir mit Karsten Wulff, Vattenfall Referent Regionale Kommunikation Kernkraftwerk Krümmel, Johanna Schierloh, Grüne Jugend & Gilbert Sieckmann-Joucken von den Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“ sowie mit Ihnen diskutieren. Dabei geht es um Erkenntnisse und Lehren aus der Vergangenheit für die weitere Vorgehensweise in Gegenwart und Zukunft der Atomkraft allgemein und auch unserer Veranstaltungsreihe der Atompolitischen Ratschläge.

 

Moderiert wird der Abend von unserer Abgeordneten Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin.

 

Sie sind auch spontan willkommen. Eine vorherige Einladung unter holger.busche@gruene.ltsh.de würde uns aber sehr freuen und die Planung erleichtern. Vielen Dank im voraus.