Die Grüne Landtags-Fraktion möchte Leichte Sprache fördern.
Sie möchte, dass alle Menschen in unserem Land politische Themen verstehen.
Deshalb lässt sie Landtags-Anträge in Leichte Sprache übersetzen.
Die Übersetzungen sind keine offiziellen Druck-Sachen.
Sie erklären, was im Antrag steht.
Und sie geben das Wichtigste in Leichter Sprache wieder.
Hier sind einige Anträge in leichter Sprache:
Eine neue Radstrategie für Schleswig-Holstein
Geld-Hilfe für Barrierefreiheit
Für ein friedliches Miteinander – in Freiheit und Demokratie
Mindestlohn in Integrationsunternehmen konsequent umsetzen
Einleitung von Paraffin in das Meer verbieten
Bundesteilhabe-Gesetz, Gleichstellung von Menschen mit Mitbehinderung
Ehe für alle: Alle Leute dürfen heiraten, egal welches Geschlecht die andere Person hat.
Feste Betreuungs-Zeiten für Schulen, die Förder-Zentrum für Geistige Entwicklung sind
Bessere Betreuung für alle Kinder.Dafür soll das Betreuungsgeld eingesetzt werden.
Nein heißt Nein- Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbst-Bestimmung
Mehr stationäre Plätze im Hospiz- und Palliativwesen
Wald-Kindergärten brauchen Schutz-Hütten
Gleichheit (Parität) in der gesetzlichen Kranken-Versicherung
Was ist ein Antrag - Eine Erklärung
Verkehrsfluss optimieren, Schadstoffe reduzieren, Mobilitätskonzepte voranbringen
Fridays for future - Demonstration für mehr Klimaschutz
Kostenloser Nahverkehr zum Tag der deutschen Einheit
Jahr der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Geld-Hilfe für medizinische Masken
Digitale Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler
Video in leichter Sprache:
Ines Strehlau erklärt den Bildungsbonus ;Hier der Text zum nachlesen
Andreas Tietze zu bezahlbaren Wohnungen ; Hier der Text zum nachlesen