Der Betreiber des Schlachthofes Vion hat zu verantworten, dass der Schlachthofbetrieb so lange still stand. Vion hat längere Zeit keine Bereitschaft zu Verbesserungen gezeigt.
Die Pläne der EU zur Überarbeitung der Vorschriften für den Ökolandbau werden wir genau in Augenschein nehmen und die weiteren Beratungen dazu im Rat sowie im Europäischen Parlament begleiten.
Wasser ist Leben. Das Recht auf Wasser ist ein Menschenrecht. Dennoch haben in vielen Teilen der Welt Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Wer bäuerliche Strukturen erhalten und ausbauen will, muss die Rahmenbedingungen für eine angepasste, regional eingebundene, an die Fläche gebundene Tierhaltung verbessern.
Die CDU hat bis zur gestrigen Sitzung des Innen- und Agrarausschusses einen rechtsstaatlichen Prozess schamlos in der Sache und inhaltlich anmaßend für ihre Klientelpolitik ausgenutzt.
Union und SPD haben heute im Agrarausschuss des Bundestages einen Antrag der Grünen abgelehnt, der eine Kennzeichnungspflicht für Honig mit gentechnisch veränderten Pollen fordert.