Jobs & Praktika

Bildnachweis: Matthias Süßen via Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Praktika für Studierende und Schüler*innen

Für das Jahr 2023 sind alle unsere Praktika-Stellen besetzt.
Bewerbungen sind erst wieder für das Jahr 2024 möglich.


Die Grüne Landtagsfraktion freut sich über alle, die Interesse an der Arbeit unserer Landtagsabgeordneten haben und diese mit Enthusiasmus und Energie unterstützen wollen.
Während des Praktikums haben Praktikant*innen die Möglichkeit, die Arbeit einer Landtagsfraktion umfassend kennenzulernen: Sie können an allen Sitzungen und Veranstaltungen der Fraktion und der Facharbeitskreise teilnehmen, sie erhalten Einblick in die vielfältigen politischen Arbeitsabläufe der Landespolitik und sie können selbstverständlich auch an den öffentlichen Ausschuss- und Plenarsitzungen teilnehmen.

Die Fraktion gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Migrant*innen und von Menschen mit Behinderung. Betreut werden Praktikant*innen durch unsere Büroleiterin Bettina Aust und i.d.R. von einer wissenschaftlichen Referent*in.
Ein Praktikum dauert i.d.R. bei Schüler*innen ein bis zwei Wochen und bei Studierenden vier bis acht Wochen. Am Ende des Praktikums erhalten Schüler*innen eine Praktikumsbestätigung sowie Studierende ein Zeugnis. 

Voraussetzungen für ein Praktikum bei uns
Sie sollten Interesse an der parlamentarischen und landespolitischen Arbeit sowie an einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit im Kieler Landtag haben. Eine Nähe zur Politik von Bündnis 90/Die Grünen wird vorausgesetzt. Wichtig sind uns außerdem Neugier, Teamfähigkeit, Flexibilität und (je nach Alter) auch eigenständiges Arbeiten.
Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte an, in welchem Zeitraum Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten sowie für welche(s) Fachgebiet(e) Sie sich besonders interessieren. Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) per Mail an: bettina.aust@gruene.ltsh.de.

Für Fragen steht Ihnen Bettina Aust gern zur Verfügung:
Tel.: 0431 / 988 1505, bettina.aust@gruene.ltsh.de


Juristische Praktika und Rechtsreferendariat

Wir bieten die Möglichkeit für juristische Praktika und Referendarstage.

Schleswig-Holsteinische Student*innen können bei uns das Wahlpflichtpraktikum nach § 4 Abs. 2 Nr. 3 JAVO SH sowie die Wahlstage absolvieren. Andere Bundesländer erlauben z. T. auch das Verwaltungspraktikum oder die Verwaltungsstation bei uns zu absolvieren (NRW, MV). Bitte klären Sie das vorher mit dem für Ihr Bundesland zuständigen JPA. Der Abgeordnete Rechtsanwalt Jan Kürschner und die innenpolitische Referentin und Justiziarin der Fraktion sind berechtigt, Referendar*innen auszubilden.

Gesucht sind Jurastudierende und Referendar*innen mit einem ausgeprägten Interesse an öffentlichem Recht, Innen- und Rechtspolitik sowie Asylrecht.

Für die im Zusammenhang mit der Hospitanz anfallenden Kosten zahlen wir – soweit Ihre Ausbildungsordnung das erlaubt – einen Zuschuss zur Unterkunft und Verpflegung.

Wenn Sie Interesse an der parlamentarischen und landespolitischen Arbeit im Kieler Landtag haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Angabe des gewünschten Zeitraums, Lebenslauf mit Lichtbild und Zeugnissen bitte per E-Mail an: fraktion@gruene.ltsh.de.

Die Unterlagen sollten in einer .pdf-Datei zusammengefasst sein.


Datenschutzhinweis

Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten datenschutzkonform für die Zwecke Ihrer Bewerbung und ggf. diesbezüglich geltend gemachte rechtliche Verpflichtungen. Wir geben Ihre Daten innerhalb der Fraktion ausschließlich an Personen weiter, die diese zwingend benötigen. Wir werden Ihre Unterlagen und Daten für maximal sechs Monate speichern. Wir verweisen auf Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Mitteilung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach der DSGVO. Wir verweisen ebenfalls auf das Beschwerderecht zur Datenaufsichtsbehörde. Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten Klaus Schaper unter datenschutz@gruene.ltsh.de.