2,5 Jahre Schwarz-Grün: Das haben wir bewegt Seit 2,5 Jahren gestalten wir gemeinsam mit der CDU die Zukunft Schleswig-Holsteins. Hier zeigen wir unsere Erfolge aus der ersten Hälfte der Wahlperiode. → Zu unserer Halbzeitbilanz Moin! Wir sind die Grünen im LandtagSchleswig-Holstein. Als Teil der aktuell amtierenden schwarz-grünen Koalition arbeiten wir daran, unser Land zwischen den Meeren klimaneutral, sozial gerecht und wirtschaftsstark in die Zukunft zu führen. Seit der letzten Landtagswahl im Mai 2022 sind wir mit 14 Abgeordneten im Kieler Landtag vertreten und stellen damit die zweitgrößte Fraktion. Diese starke Stimme nutzen wir! Einblicke in unsere Arbeit Instagram Facebook LinkedIn TikTok Aktuelle Presseinformationen SuchenSuchen 14. März 2025 Ein stabiles soziales Umfeld und Sicherheit für die eigene Zukunftsperspektive sind die beste Kriminalitätsprävention Die PKS zeigt: In Schleswig-Holstein lebt es sich weiterhin sicher. Der leichte Anstieg der Kriminalitätszahlen geht auf ein Großverfahren zurück, ohne dieses Verfahren hätten wir weniger Straftaten zu verzeichnen. Hervorzuheben ist der Rückgang bei den Tötungsdelikten, der Straßenkriminalität, dem Diebstahl und der Entlastung bei den Straftaten in Bezug auf Cannabis. Es gibt heute in Schleswig-Holstein… # Innen, Recht & Kommunales 13. März 2025 Den Aktionsplan Ostseeschutz so schnell wie möglich umsetzen Mit einem Nationalpark hätten wir einen großen Schritt in Richtung Erhalt unserer Ostsee machen können. Nach dem vorläufigen Aus ist der Aktionsplan nun ein wichtiger und dringend notwendiger Kompromiss zwischen Natur- und Meeresschutz und den Interessen von Wassersport, Fischerei, Landwirtschaft, Tourismus und anderen Nutzenden. Diesen Kompromiss müssen wir nun konsequent umsetzen, immer im Dialog mit… # Umwelt, Landwirtschaft & ländliche Räume 11. März 2025 SPD-Kritik ist nicht glaubwürdig Während die SPD Verwaltungskostenbeiträge in Schleswig-Holstein kritisiert, gibt es diese längst in SPD-geführten Bundesländern wie Bremen, Niedersachsen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Serpil Midyatli, immerhin auch stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, wirklich die Interessen der Studierenden vertreten möchte, sollte sie sich aus „tiefer Überzeugung“ auch bei ihren Genoss*innen in diesen Bundesländern für eine Abschaffung der Gebühren einsetzen, statt… # Bildung & Wissenschaft Alle Presseinformationen Vor Ort Unsere regional zuständigen Abgeordneten sind Euer direkter Draht in den Landtag. Wir kommen in allen Ecken des Landes mit Bürger*innen, Unternehmen und Initiativen ins Gespräch, um zukunftsgerichtete Politik für das ganze Land zu machen. Sprecht uns einfach an, direkt und vor Ort. Zu den Abgeordneten Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 03.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr plietsch! – Algorithmus oder Altpapier? – Schule im KI-Zeitalter Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant – doch wie hält das Bildungssystem Schritt? Welche Rolle spielt die Landespolitik, und wie werden Lehrkräfte für den Umgang mit KI fit gemacht? Mit diesen Fragen meldet sich plietsch! aus dem Winterschlaf zurück!
Donnerstag 03.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr plietsch! – Algorithmus oder Altpapier? – Schule im KI-Zeitalter Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant – doch wie hält das Bildungssystem Schritt? Welche Rolle spielt die Landespolitik, und wie werden Lehrkräfte für den Umgang mit KI fit gemacht? Mit diesen Fragen meldet sich plietsch! aus dem Winterschlaf zurück!