Eka von Kalben
Eka von Kalben wurde 1964 in Lüchow geboren.
Nach dem Abitur 1983 macht Eka von Kalben 1985 eine Ausbildung in der Hamburger Verwaltung zur Diplomverwaltungswirtin. Bis 2009 arbeitet Sie in verschiedensten Behörden und vielfältigen Aufgaben: Sozialamt, Museumsverwaltung, Senatsamt für die Gleichstellung; Haushalt und Organisation; Controlling. Zuletzt leitet Sie das neu geschaffene Soziale Dienstleistungszentrum in Altona. Eka von Kalben hat zwei Töchter und einen Sohn.
Die ehrenamtliche und politische Arbeit begann in der Schülervertretung, der Kirche, bei terre des hommes, in Kindergarten- und Elternvertretung und schließlich seit 1998 auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit 1998 hat Eka von Kalben im Kreisverband Pinneberg im Kreisvorstand, unter anderem bis 2009 als Kreisvorstandssprecherin, bzw. Schatzmeisterin. In der Grünen Kreistagsfraktion Pinneberg hat Sie als bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss mitgearbeitet.
Seit 2005 hat Eka von Kalben sich auf landes- und bundesebene intensiver engagiert. Begonnen hat Sie unter anderem ab 2005 im Parteirat des Landesverbandes Schleswig-Holstein, dann ab 2009 als Landesvorsitzende. Sie hat die Partei gemeinsam mit Marlene Löhr in den Landtagswahlkampf 2012 geführt. Seit der Vereidigung als Landtagsabgeordnete im Juni 2012 hat Sie den Landesvorsitz niedergelegt.
Eka von Kalben ist seit dem 5.6.2012 Landtagsabgeordnete.
Angaben
1. Regelmäßige Tätigkeiten, die innerhalb der letzten zwei Jahre vor Beginn der Mitgliedschaft im Schleswig-Holsteinischen Landtag ausgeübt wurden (§ 1 Absatz 1 Nr. 2 VR, Nr. 2 AB)
1.1 Zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit
Leiterin eines sozialen Dienstleistungszentrums in Hamburg
1.2 Frühere Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder vergleichbaren Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens, einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts, eines Vereines, Verbandes sowie einer Stiftung
Keine
2. Einmalige und regelmäßige Tätigkeiten und Verträge, die während der Mitgliedschaft im Schleswig-Holsteinischen Landtag ausgeübt oder aufgenommen werden bzw. wirksam sind
2.1 Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Keine
2.2 Tätigkeiten neben dem Mandat als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder vergleichbaren Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens, einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts, eines Vereines, Verbandes sowie einer Stiftung
Ehrenamtliche Verbandsrätin Paritätischer
2.3 Vereinbarungen über die Übertragung von Tätigkeiten bzw. die Zuwendung von Vermögensvorteilen während oder nach der Mitgliedschaft im Landtag
Keine
2.4 Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
Keine
3. Jährliche Gesamteinkünfte aus den nach 2.1 bis 2.4 anzeigepflichtigen Tätigkeiten, Vereinbarungen und Beteiligungen
Keine
4. Gerichtliches oder außergerichtliches Auftreten für oder gegen das Land Schleswig-Holstein oder landesunmittelbare Körperschaften, Anstalten oder Stiftungen des öffentlichen Rechts
Keine
5. Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
5.1 Spenden
Keine
5.2 Nicht als Spenden eingestufte Zuwendungen
Keine
6. Gastgeschenke
Keine
(Offenlegung für 2020)
Aktuelle Pressemitteilungen
Seiten
Kontakt & Web
Wahlkreisbüros
Eka von Kalben ist zuständige Abgeordnete für den Kreis Segeberg.
Wahlkreismitarbeiterin: Milena Vanini
Mobil: 0173-2670950
regionalbuero-von-kalben@posteo.de
Zuständigkeitsbereiche:
Kindertagesstätten, Kinder, Jugend, Familie
(Presse)Fotos:
Hier finden Sie Bilder aller Abgeordneten
Landtagsinitiativen:
Hier finden Sie die Landtagsanträge der Grünen Landtagsfraktion