Lasse Petersdotter

Fraktionsvorsitzender
Finanzen, Haushalt

Aktuelle Pressemitteilungen

Diese Koalition geht verantwortungsbewusst mit dem Geld um

Rede im Landtag - Ich mache es kurz. Die Eckdaten: Wie in einer Inflation zu erwarten war, stiegen die Steuereinnahmen deutlich stärker als prognostiziert. Dazu kamen gestundete Zahlungen aus den Corona-Jahren und beispielsweise Zuweisungen des Bundes für bestimmte Zwecke. Raus kommt ein Plus von rund 1,3 Milliarden Euro. Und auch geplante Ausgaben, die leider nicht umgesetzt werden konnten, haben eine wichtige Rolle in diesem Haushaltsabschluss gespielt. Wie jedes Jahr.

Nancy Faeser macht es sich zu leicht, das wird der Sache nicht gerecht

Rede im Landtag - Etwa ein Monat ist nun vergangen seit dieser furchtbaren Tat im RE70. Eine Zugverbindung, die uns allen sehr vertraut ist. Fast alle Schleswig-Holsteiner*innen sind diese Strecke schon oft gefahren. Aber nicht nur wegen der Nähe, noch viel mehr wegen der Abscheulichkeit der Tat war und ist die Betroffenheit im ganzen Land groß.

10-Punkte-Papier – Schlussfolgerungen nach dem tödlichen Angriff im RE70

Wir sind noch immer bestürzt über den brutalen Angriff im Regionalexpress am 25. Januar 2023. Unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen der Getöteten, bei den Verletzten und Betroffenen. Wir wünschen ihnen eine schnelle und vollständige Genesung. Unser großer Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften, sowie den Helfenden vor Ort und bei der Betreuung von Opfern und Betroffenen.

Der Angriff hat aufgezeigt, dass es Handlungsfelder gibt, die auf allen politischen Ebenen aufgearbeitet werden müssen. Insbesondere, um das Vertrauen in den Rechtsstaat zu stärken.

Die Kritik ist nichts als heisse Luft

Die in Schleswig-Holstein zum gestrigen Stichtag erreichte Abgabequote von 78,8 Prozent liegt deutlich über dem Bundesschnitt. Nach den letzten mir bekannten Zahlen ist sie auch deutlich besser als in Bayern, wo das von der FDP propagierte „unbürokratische Flächenmodell“ angewendet wird. Ganz offensichtlich besteht kein Zusammenhang zwischen den Schwierigkeiten einiger Steuerpflichtiger bei der Abgabe und dem in Schleswig-Holstein gewählten Bundesmodell.

Die Kritik der FDP ist nur noch absurd

Rede im Landtag - Gemäß einer aktuellen Abfrage der FAZ aus der dritten Kalenderwoche lag Schleswig-Holstein bei einer Abgabequote von 60 Prozent. Übrigens zwischen Hamburg mit 63 Prozent, Hessen mit 61 Prozent und Bayern mit 57 Prozent. Hessen, Hamburg und Bayern gehen genau den Sonderweg, den sich die FDP auch für Schleswig-Holstein wünscht. Es ist sehr fraglich, ob durch ein Flächenmodell die Welt wirklich eine andere wäre. Sicher hingegen wären die extrem hohen Kosten, wenn Schleswig-Holstein vom Bundesmodell abweichen würde.

Seiten

Kontakt & Web

lasse.petersdotter[at]gruene.ltsh.de
0431 - 988 1514

Wahlkreisbüros

Ansprechpartner*innen im Wahlkreisbüro:
Irina Malenko
E-Mail: irina@lasse-petersdotter.de

Luca Köpping
E-Mail: luca@lasse-petersdotter.de

Büro im Landtag

Ansprechpartner*innen im Landtag:
Kevin Skrzypczak & Anna-Lena Klitzke

Telefon: +49 431 988 1530
E-Mail: vorstandsbuero@gruene.ltsh.de

Zuständigkeiten

Mitglied im Finanzausschuss

stellvertretendes Mitglied im Richter*innenwahlausschuss

Regionale Zuständigkeit für Kiel-Nord