Ulrike Täck

Energiewende, Landesplanung
Abfallwirtschaft

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Wärmewende wird höchste Zeit!

Rede im Landtag - Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel für die Klimaneutralität, denn 40 Prozent der klimaschädlichen Emissionen kommen von der Erzeugung von Wärme. Leider zeigt der Angriffskrieg gegen die Ukraine auch hier eine unserer Achilles Versen: Unsere Heizungssysteme werden zum größten Teil mit fossilen Brennstoffen, vor allem Erdgas, betrieben.

Unsere Landesregierung zeigt, dass sie Krisenmanagement kann

Rede im Landtag - Für mich als Freundin des Ausbaus der Erneuerbaren Energien ist eine LNG-Infrastruktur nicht wirklich ein Traum. Aber der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Russland hat uns gezwungen, vieles neu zu denken und anders zu handeln. Um eine für uns nie dagewesene Energiekrise abzuwenden und die Abhängigkeit von russischem Gas aufzubrechen, war hier unverzügliches Handeln nötig.

Förderprogramm: Klimaschutz fängt direkt zu Hause an

Ab Montag können die Menschen in Schleswig-Holstein direkt online Anträge stellen, um sich Photovoltaik-Balkonanlagen und Heizungssysteme auf der Grundlage erneuerbarer Energien fördern zu lassen. Später im Jahr werden auch stationäre Batteriespeichersysteme und Wallboxen an Mehrfamilienhäusern hinzukommen. Besonders interessant ist auch die Förderung für den Anschluss an ein Wärmenetz.

Seiten

Kontakt & Web

ulrike.taeck[at]gruene.ltsh.de
0431 / 988 1561