Drei Jahre Krieg – Wie geht es den Ukrainer*innen?

Vor drei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Seitdem tobt dort ein grausamer Krieg mitten in Europa. Schon früh hat sich Europa zur Ukraine bekannt und unterstützt die Verteidigungsbemühungen mit Waffen, Geld und politischem Druck.

Drei Jahre Krieg zehren aber auch an den Kräften der vielen Ukrainer*innen: derjenigen, die vor Krieg und Tod geflohen sind und derjenigen, die in ihrer Heimat ausharren und auf ein schnelles Ende des Krieges hoffen. Ihren Stimmen möchten wir Gehör verschaffen und anschließend gemeinsam darüber sprechen, wie es nun weitergehen wird, in der Ukraine und in Europa.

Unsere europapolitische Sprecherin, Eka von Kalben, und der Abgeordnete, Oliver Brandt, laden ein zur Veranstaltung:

Drei Jahre Krieg – Wie geht es den Ukrainer*innen?

Montag, 24. Februar 2025, 20:00 Uhr
Digitale Veranstaltung

Kurzvorträge:

Viola von Cramon, ehemaliges Mitglied im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Ukraine

Daria Dmytrenko, Projektkoordinatorin von terre des hommes Deutschland für Humanitärhilfe in der Ukraine

Julian Gröger, Initiator „Ukraine-Hilfe Winterwärme“ für Binnengeflüchtete in Tscherniwzi

Die Veranstaltung findet digital per Microsoft Teams statt. Wir schicken Ihnen die Einwahldaten nach Anmeldung zur Veranstaltung unter anmeldung@gruene.ltsh.de zu.

Montag
24.02.2025
20:00 Uhr
Digital via Microsoft Teams