Uta Röpcke

parlamentarische Geschäftsführerin

Sprecherin für Erwachsenen- und Weiterbildung, Kultur, Denkmalschutz

Im Landtag seit 2022
Mandat über Landesliste (Platz 11)

Mitglied im Bildungsausschuss
stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss
stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg

Regionale Zuständigkeit für Stormarn

Telefon: 0431 / 988 1558

Büro im Landtag

Kevin Skrzypczak & Anna-Lena Klitzke

Telefon: 0431 / 988 1530
E-Mail: vorstandsbuero@gruene.ltsh.de

Regionalbüro

Gregor Zahnow

Bahnhofstraße 12a
21465 Reinbek
Telefon: 0176 / 841 944 02
E-Mail: gregor.zahnow@uta-roepcke.de

Wissenschaftliche Mitarbeit:           
Rebecca Bräutigam

Telefon: 0176 / 841 946 03
E-Mail: rebecca.braeutigam@uta-roepcke.de

Transparenzangaben

Veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln für Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags 🔗

Lebenslauf

Geboren am 26.05.1965 in Bordesholm, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder

Ausbildung, beruflicher Werdegang

1971-1975: Grundschule Wattenbek

1975-1981: Integrierte Gesamtschule Neumünster

1981-1982: Dallas Senior High School, Dallas, USA

1982-1985: Gesamtschule Bockmühle Essen, Abitur

1985-1989: Grundstudium Humanmedizin, Universität Essen, Physikum

1989-2000: Studium der Kultur-, Kunst- und Erziehungswissenschaften, Universität Bremen, Magisterabschluss

2000-2003: Qualifikation als DaZ/DaF-Lehrerin, Uni Kassel

2000-2005: Goethe-Institut Salvador-Bahia-Brasilien

2006-2016: Freiberufliche / Angestellte Dozententätigkeit

2016-2022: Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe, Kreis Herzogtum-Lauenburg

Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter

seit 2009: Mitglied Bündnis 90/Die Grünen

2011-2013: Sprecherin Kreisverband Herzogtum-Lauenburg Bündnis 90/Die Grünen

2012-2016: Mitglied im Kreistag Herzogtum-Lauenburg

2012-2022: Stiftungsrat Stiftung Herzogtum-Lauenburg

2015-2022: Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein (Vorstand)

Landtagsfunktionen

seit 2022: Mitglied des Landtages

seit 2022: Parlamentarische Geschäftsführerin