Unsere Meere brauchen uns jetzt

Zum gestern veröffentlichten Bericht zum Zustand der Nord- und Ostsee im Rahmen der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sagt die meeresschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Silke Backsen:

Unseren Meeren geht es schlecht. Wenn wir den Artenreichtum erhalten wollen, der unsere Lebensgrundlage bildet, dann müssen wir mehr tun für den Meeresschutz. So viele Menschen besuchen jedes Jahr Schleswig-Holsteins Küsten, um die Meere und die Natur zu genießen.

Der Bericht zeigt eindrücklich, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen. Für einen nachhaltigen Meeresschutz brauchen wir mehr als freiwillige Vereinbarungen. An der Ostsee kann ein Nationalpark den Rahmen schaffen, um Meeresschutz und Meeresnutzung in einem gesunden Verhältnis miteinander zu vereinen.

Aber auch in bestehenden Schutzgebieten und unserem Nationalpark Wattenmeer sollten wir nachbessern und in internationaler Zusammenarbeit unsere Kraftanstrengungen erhöhen. Unsere Meere brauchen uns jetzt. Und noch viel mehr brauchen wir unsere Meere.

Silke Backsen

stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Sprecherin für Umwelt- und Naturschutz, Meeresschutz, Tourismus