Weiter zum Inhalt
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein
Sonnenblume - Logo
  • Das sind wir
    • Abgeordnete
    • Wissenschaftliche Referent*innen
    • Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsstelle
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressebilder
    • Archiv
  • Jobs & Praktika
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Europa

Kiel in das transeuropäische Verkehrsnetz aufnehmen: Regionen und Menschen sozial, nachhaltig und wirtschaftlich verbinden

13. Juli 202328. August 2023

Rede im Landtag – Das transeuropäische Verkehrsnetz ist eine Errungenschaft, die in ihrer Bedeutung nicht unterschätzt werden darf das gilt insbesondere auch für die Klimawende im Verkehrssektor. Das Netz soll auf europäischer Ebene genau das leisten, was Verkehrsachsen immer schon konnten: Regionen und Menschen sozial, nachhaltig und wirtschaftlich verbinden.

Presseinformationen
Europa, Mobilität
weiterlesen

In einem Jahr Koalition haben wir neben dem Krisenmanagement beachtliche Gestaltungserfolge umsetzen können

12. Juli 202328. August 2023

Rede im Landtag – In einem Jahr Koalition haben wir neben dem Krisenmanagement beachtliche Gestaltungserfolge umsetzen können. Dazu zählen das Wohnraumschutzgesetz, das FSJ-Ticket, die Fortschritte bei Northvolt, die Ausweitung der sozialen Ermäßigung in Kitas und die Einführung der Ruhegehaltsfähigkeit. Selbstverständlich liegt unser ganzer Fokus heute allerdings auf dem kommenden Haushaltsjahr.

Presseinformationen
Bildung & Wissenschaft, Europa, Gesundheit & Pflege, Haushalt & Finanzen, Innen, Recht & Kommunales, Kultur, Religion & Medien, Mobilität, Soziales, Integration & Gleichstellung, Umwelt, Landwirtschaft & ländliche Räume, Wirtschaft, Energie & Digitalisierung
weiterlesen

Schwarz-Grün navigiert das Land sicher in die Zukunft

26. Juni 202328. August 2023

Mit der gemeinsamen Paraphierung des Koalitionsvertrages, der Wahl des Ministerpräsidenten und der Vereidigung des Kabinetts im Landtag jährt sich in dieser Woche zum ersten Mal das Bestehen der ersten schwarz-grünen Koalition in Schleswig-Holstein. Vor einem Jahr sind die beiden Parteien angetreten, die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft für unser Land gemeinsam zu lösen und dafür mit dieser Koalition auch neue Wege zu gehen.

Presseinformationen
Bildung & Wissenschaft, Europa, Gesundheit & Pflege, Haushalt & Finanzen, Innen, Recht & Kommunales, Kultur, Religion & Medien, Mobilität, Soziales, Integration & Gleichstellung, Umwelt, Landwirtschaft & ländliche Räume, Wirtschaft, Energie & Digitalisierung
weiterlesen

Der 17. Juni 1953 sollte uns eine Mahnung sein, nicht wegzuschauen, wo Unterdrückung und Ungerechtigkeit stattfinden

16. Juni 202325. August 2023

Rede im Landtag – Der 17. Juni 1953 sollte nicht nur als wichtiger Tag in der deutschen Geschichte verankert werden. Er sollte uns Mahnung sein, nicht wegzuschauen, wo Unterdrückung und Ungerechtigkeit stattfinden. Und er sollte uns Mut machen, uns auch einzubringen, da, wo es nötig ist.

Presseinformationen
Bildung & Wissenschaft, Europa, Innen, Recht & Kommunales
weiterlesen

Es ist gut für uns und unsere Umwelt, dass die EVP mit ihrem mit ihrem absurden Kurs gegen das Nature Restoration Law gescheitert ist

15. Juni 202325. August 2023

Die EVP ist im Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes mit ihrem absurden Kurs gegen das Nature Restoration Law gescheitert. Das ist zunächst einmal erfreulich! Denn der Rückgang an naturnahen Lebensräumen schreitet immer noch in alarmierender Geschwindigkeit voran.

Presseinformationen
Europa, Umwelt, Landwirtschaft & ländliche Räume
weiterlesen

Die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten und die geplante GEAS-Reform widersprechen der Genfer Flüchtlingskonvention

15. Juni 202325. August 2023

Rede im Landtag – Bei beiden Vorhaben gibt keine Gewinner, alle werden verlieren! Außer Frontex, denn die bekommen mehr Geld und mehr Befugnisse. Und die rechtswidrige Pushback-Praxis an den EU-Außengrenzen soll nun legalisiert werden.

Presseinformationen
Europa, Innen, Recht & Kommunales, Soziales, Integration & Gleichstellung
weiterlesen

Autochthone Minderheiten ins Grundgesetz aufnehmen

14. Juni 202325. August 2023

Rede im Landtag – Mehr als 50 Millionen Menschen in der Europäischen Union gehören einer Minderheit an. Das sind mehr als zehn Prozent der Gesamtbevölkerung der EU und mehr als 15-mal so viele Menschen, wie sie in Schleswig-Holstein zu Hause sind.

Minderheiten, das sind nicht einfach nur Randerscheinungen in unserer Gesellschaft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer kulturellen Identität.

Presseinformationen
Europa, Kultur, Religion & Medien
weiterlesen

Freizügigkeit wiederherstellen, geltendes Recht durchsetzen

12. Mai 202325. August 2023

Rede zu Protokoll gegeben – Längst hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass das Vorgehen der dänischen Regierung gegen Europäisches Recht verstößt. Geändert hat das allerdings nichts.

Presseinformationen
Europa
weiterlesen

Dauerhafte Grenzkontrollen an EU-Binnengrenzen sind rechtswidrig und müssen umgehend beendet werden

12. Mai 202325. August 2023

Das Gutachten der Europa-Universität Flensburg hat klar aufgezeigt, dass die Kontrollen an der dänischen Grenze rechtswidrig sind. Die angekündigten Lockerungen sind ein erstes Signal, mehr aber auch nicht. Die Freizügigkeit innerhalb Europas ist eine Errungenschaft, die es zu schützen und wiederherzustellen gilt.

Presseinformationen
Europa
weiterlesen

In einem Jahr Koalition haben wir neben dem Krisenmanagement beachtliche Gestaltungserfolge umsetzen können

12. Juli 202328. August 2023

Rede im Landtag – In einem Jahr Koalition haben wir neben dem Krisenmanagement beachtliche Gestaltungserfolge umsetzen können. Dazu zählen das Wohnraumschutzgesetz, das FSJ-Ticket, die Fortschritte bei Northvolt, die Ausweitung der sozialen Ermäßigung in Kitas und die Einführung der Ruhegehaltsfähigkeit. Selbstverständlich liegt unser ganzer Fokus heute allerdings auf dem kommenden Haushaltsjahr.

Presseinformationen
Bildung & Wissenschaft, Europa, Gesundheit & Pflege, Haushalt & Finanzen, Innen, Recht & Kommunales, Kultur, Religion & Medien, Mobilität, Soziales, Integration & Gleichstellung, Umwelt, Landwirtschaft & ländliche Räume, Wirtschaft, Energie & Digitalisierung
weiterlesen

Der 17. Juni 1953 sollte uns eine Mahnung sein, nicht wegzuschauen, wo Unterdrückung und Ungerechtigkeit stattfinden

16. Juni 202325. August 2023

Rede im Landtag – Der 17. Juni 1953 sollte nicht nur als wichtiger Tag in der deutschen Geschichte verankert werden. Er sollte uns Mahnung sein, nicht wegzuschauen, wo Unterdrückung und Ungerechtigkeit stattfinden. Und er sollte uns Mut machen, uns auch einzubringen, da, wo es nötig ist.

Presseinformationen
Bildung & Wissenschaft, Europa, Innen, Recht & Kommunales
weiterlesen

Die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten und die geplante GEAS-Reform widersprechen der Genfer Flüchtlingskonvention

15. Juni 202325. August 2023

Rede im Landtag – Bei beiden Vorhaben gibt keine Gewinner, alle werden verlieren! Außer Frontex, denn die bekommen mehr Geld und mehr Befugnisse. Und die rechtswidrige Pushback-Praxis an den EU-Außengrenzen soll nun legalisiert werden.

Presseinformationen
Europa, Innen, Recht & Kommunales, Soziales, Integration & Gleichstellung
weiterlesen

Freizügigkeit wiederherstellen, geltendes Recht durchsetzen

12. Mai 202325. August 2023

Rede zu Protokoll gegeben – Längst hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass das Vorgehen der dänischen Regierung gegen Europäisches Recht verstößt. Geändert hat das allerdings nichts.

Presseinformationen
Europa
weiterlesen
  • Grüne SH
  • Landtag SH
  • Grüne Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung