Bibliotheken sollten Orte für gelebte Gemeinschaft sein 15. Juni 202325. August 2023 Rede im Landtag – Heckenschere, Hula Hoop Reifen, Ukulele, Longbord, Nähmaschine – manchmal möchte man Dinge einfach nur ausprobieren und nicht gleich kaufen. Das geht auch an vielen Orten in Schleswig-Holstein in der „Bibliothek der Dinge“, oft mit dem Hinweis „Sharing is Caring“.
Autochthone Minderheiten ins Grundgesetz aufnehmen 14. Juni 202325. August 2023 Rede im Landtag – Mehr als 50 Millionen Menschen in der Europäischen Union gehören einer Minderheit an. Das sind mehr als zehn Prozent der Gesamtbevölkerung der EU und mehr als 15-mal so viele Menschen, wie sie in Schleswig-Holstein zu Hause sind. Minderheiten, das sind nicht einfach nur Randerscheinungen in unserer Gesellschaft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer kulturellen Identität.
Die Zukunft unserer Innenstädte ist grün 12. Mai 202325. August 2023 Rede im Landtag – Innenstädte sollen Erlebnisse bieten und der Naherholung dienen. Wie dies Realität werden kann, darauf müssen wir jetzt Antworten finden. Der Runde Tisch Einzelhandel aber auch Beteiligungsprozesse auf kommunaler Ebene zur Entwicklung der Ortszentren sind hier von entscheidender Bedeutung.
Musikförderung ist wesentlicher Bestandteil von kultureller Teilhabe 11. Mai 202325. August 2023 Rede im Landtag – In Kunst und Kultur darf, ja muss sogar, experimentiert werden. Musikalische Experimente erweitern unsere Gedanken- und Erfahrungshorizonte, eröffnen neue Perspektiven. Aber: Wer den Sprung ins Experiment wagt, braucht einen sicheren, festen Boden, um überhaupt springen zu können.
Autochthone Minderheiten ins Grundgesetz aufnehmen 14. Juni 202325. August 2023 Rede im Landtag – Mehr als 50 Millionen Menschen in der Europäischen Union gehören einer Minderheit an. Das sind mehr als zehn Prozent der Gesamtbevölkerung der EU und mehr als 15-mal so viele Menschen, wie sie in Schleswig-Holstein zu Hause sind. Minderheiten, das sind nicht einfach nur Randerscheinungen in unserer Gesellschaft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer kulturellen Identität.
Musikförderung ist wesentlicher Bestandteil von kultureller Teilhabe 11. Mai 202325. August 2023 Rede im Landtag – In Kunst und Kultur darf, ja muss sogar, experimentiert werden. Musikalische Experimente erweitern unsere Gedanken- und Erfahrungshorizonte, eröffnen neue Perspektiven. Aber: Wer den Sprung ins Experiment wagt, braucht einen sicheren, festen Boden, um überhaupt springen zu können.