Wir müssen dafür sorgen, dass sich Menschen für die Pflege entscheiden 22. September 202322. September 2023 Selbstverständlich freuen wir uns über jeden einzelnen Ausbildungsabschluss hier bei uns in Schleswig-Holstein und das natürlich auch und insbesondere in der Pflege und den Gesundheitsfachberufen. Denn die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen ist hoch und wird noch weiter steigen. Um sie gut zu versorgen, brauchen wir Menschen, die in der Pflege arbeiten wollen.
Wir brauchen gezielte Innovationsförderung anstatt Gießkanne 22. September 2023 Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen für die Zukunft, und dabei ist die Unterstützung der Politik selbstverständlich gefragt. Aber ob das Wachstumschancengesetz diese Anforderungen erfüllt, daran haben zumindest führende Wirtschaftsexpert*innen ihre Zweifel.
Arbeitsgesundheit von Lehrkräften schützen 22. September 202322. September 2023 Wer schonmal als Lehrkraft vor einer Klasse stand, wer schonmal in einer Schule gearbeitet hat, der oder die weiß: Das ist anstrengend. Vor allem sind es die psychischen Belastungen, die den Alltag zeichnen. Unmotivierte und verhaltensauffällige Schüler*innen, überforderte oder uneinsichtige Eltern und auch soziale Medien erzeugen Stress und Depressionen. Studien zeigen: Psychische Erschöpfung tritt bei Lehrkräften stärker auf als bei anderen Berufsgruppen.
Der Knoten ist geplatzt! Nach dem Startchancenprogramm muss nun auch der DigitalPakt 2.0 kommen 22. September 202322. September 2023 Mit Blick auf das Startchancenprogramm und den Digitalpakt gilt: Es braucht eine gemeinsame Vision von Bund und Ländern für gute Bildung bis 2030 und darüber hinaus. Damit wir auch weiterhin Schritt für Schritt in Richtung Bildungsgerechtigkeit gehen.
Land unterstützt Kommunen im Aufbau und Betrieb von dezentralem und zentralem Wohnraum 22. September 202322. September 2023 Solange Deutschland lieber darüber spricht, wie Menschen an Grenzen aufgehalten und zwischen europäischen Ländern hin und her geschoben werden – so viel die FDP gestern hier in diesem Hause sogar im Zuge einer Sprachkursdebatte – wird sich an den grundsätzlichen Problemen, die wir gerade haben, nichts ändern. Weder an der Unterbringungsfrage noch an dem Arbeits- und Fachkräftemangel.
Die Bekämpfung von Rassismus ist eine Querschnittsaufgabe 22. September 202322. September 2023 Der Landesaktionsplan gegen Rassismus ist beispielhaft in Deutschland und sicher auch in Europa. Ich bin sehr froh, dass ich in einem Bundesland leben darf, dass sich so engagiert für Vielfalt, Toleranz und Respekt einsetzt. Sorgen wir dafür, dass das so bleibt.
Wir Grüne wurden nicht überzeugt,aber gewissermaßen überstimmt 22. September 202322. September 2023 Machen wir uns nichts vor: Der FDP ging es beim Einbringen dieses Antrages auch nicht darum, hier erneut in die inhaltliche Debatte einzusteigen. Kern ist die öffentliche Auseinandersetzung der Koalition in den vergangenen zwei Wochen. Und diese Auseinandersetzung haben wir Grüne nicht gewonnen.
Die Partnerschaftsgewalt ist 2022 um 9,4 Prozent gestiegen! 22. September 202322. September 2023 Der Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt ist – spätestens mit der Istanbul Konvention – eine gesetzliche Aufgabe geworden. Und solange es Gewalt an Frauen gibt und die Zahlen weiter ansteigen, wird es notwendig sein, das Schutzsystem auszubauen.
Protest sollte nie geschichtsvergessen sein 22. September 202322. September 2023 Es ist sehr bedauerlich, dass auf einigen Fahrzeugen der Protestierenden gegen die Landwirtschaftskonferenz heute historische Flaggen des „Landvolks“ zu sehen waren. Die Landvolk-Bewegung aus der Weimarer Zeit gilt als antisemitisch, antiparlamentarisch und völkisch orientiert.
Vor dem Hintergrund der riesigen Herausforderungen, erscheint die Weiterentwicklung der Schuldenbremse bescheiden 22. September 202322. September 2023 Schwarz-Grün arbeitet pragmatisch und lösungsorientiert. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir trotz der gewaltigen Herausforderungen in der anstehenden Haushaltsaufstellung tragfähige Lösungen finden werden, die die Zukunft dieses Landes sichern.